DIe Aktion der Offenen Gärten im Ruhrbogen
findet auch in diesem Jahr wieder statt.

Am 11. Mai / 15. Juni / 13. Juli / 10. August und 07. September 2025
(in der Regel zwischen 11 und 18 Uhr)
und den LichterGÄRTEN am 06. September (18 - 22 Uhr)

HIERZU KÖNNEN SIE SICH JETZT ANMELDEN!

 

Alle angemeldeten Gärten werden auf dieser Seite angezeigt
und können nach Ort, Termin und besonderen Attributen gefiltert werden.

Arnsberg
Fröndenberg/Ruhr
Hemer
Iserlohn
Menden (Sauerland)
Neuenrade
Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)
Sonntag, 7. September 2025
Änderung übernehmen
Grill
(bedingt) barrierefrei
Führungen
Skulpturen / Kunst
Kuchen
Getränke
LichterGÄRTEN
Hunde müssen leider zuhause bleiben

Kloster- und Museumsgarten Oelinghausen

Angebote

Führungen

Termine

Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025

Kontakt

Freundeskreis Oelinghausen, Klostergarten
Kloster Oelinghausen
59757 Arnsberg

Beschreibung

GEÖFFNET: 12.00 - 17.00 Uhr

Der Kloster- und Museumsgarten des Freundeskreises Oelinghausen e.V. zeigt Heil- und Gewürzkräuter, Küchenpflanzen und Blumen aus der Klosterzeit. Viele der Gartengewächse stammen noch aus der Zeit vor 1800, es sind Zeugnisse des alten Gartens der Prämonstratenserinnen. Zum historischen Sortiment gehören z. B. so ansehnliche Gewächse wie die Süßdolde, die Osterluzei, die Apfelrose, der Hopfen oder auch die Stachelbeere. Darüber hinaus bietet der Garten eine große Zahl an Heilpflanzen aus dem Verzeichnis der Hildegard von Bingen. Wegen der vielen Blüten ist der Garten auch ein Paradies für nektarsuchende Insekten.

Eine Führung durch den Garten wird jeweils um 15.00 Uhr angeboten.
Themen sind die historischen Gartengewächse, die Symbolpflanzen und die Heilkräuter der Hildegard von Bingen.

Weitere Informationen unter
www.freundeskreis-oelinghausen.de

Gemeinschaftsgarten Stadtlabor

Angebote

(bedingt) barrierefrei

Termine

Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 7. September 2025

Beschreibung

Direkt am Neumarkt in Alt-Arnsberg befindet sich dieser Gemeinschaftsgarten hinter dem Stadtlabor freiRAUM. Hier entsteht unter Mitarbeit der Klimagruppe Arnsberg ein Naturgarten mit verschiedenen ökologisch ausgerichteten Projekten. Bereits zu sehen ist ein großes Insektenhotel mit einer Photovoltaikanlage und verschiedenen Lebensräumen und Nahrungsquellen für Insekten. Hier gibt es Tipps und anschauliche Beispiele zur ökologischen Gartengestaltung.
 

Historischer Weinberg Arnsberg

Angebote

Termine

Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)
Sonntag, 7. September 2025

Kontakt

Arnsberger Heimatbund e. V.
Schlossstraße
59821 Arnsberg

Beschreibung

Direktes Parken am Weinberg ist NICHT möglich!
Besucher:innen, die mit dem Auto anreisen, parken bitte in der Altstadtgarage am Neumarkt (sonntags kostenlos). 
Von hier führt ein schöner Fußweg (ca. 500 m) über den Alten Markt durch den Glockenturm in die Altstadt (Schilder „Historischer Weinberg“).
Der Eingang zum Weinberg befindet sich hinter den letzten Häusern auf der Schlossstraße nach ca. 50 Metern.

Bereits 1267 und 1279 wurde der Arnsberger Weinberg urkundlich erwähnt. Seit 2004 wurden am Hang unterhalb der Schlossruine auf einer Fläche von 1.000 qm der historische Weinberg wiederbelebt. Die Weinreben wachsen im Historischen Weinberg direkt am Westhang des Schlossbergs über der Arnsberger Altstadt.

Hinweis: Der Garten ist mit dem Rollstuhl leider nicht zu erreichen. 
 

Klassizistische Gartenhäuser und ehemalige Bürgergärten

Angebote

(bedingt) barrierefreiSkulpturen / Kunst

Termine

Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Sonntag, 7. September 2025

Beschreibung

Wiederherstellung zweier Gärten mit unter Denkmalschutz stehenden klassizistischen Gartenhäusern. Durch Hecken gegliederte Gartenwege, Staudenbeete, Rasenflächen und Ziersträucher. Gestaltung und Wegeausbau des hinteren Bereiches mit Anschluss an den RuhrtalRadweg.

Kleingartenanlage "Auf dem Lüsenberg"

Angebote

Grill(bedingt) barrierefreiFührungenSkulpturen / KunstKuchenGetränke

Termine

Sonntag, 10. August 2025

Kontakt

KGV Auf dem Lüsenberg
Auf dem Lüsenberg 99
59821 Arnsberg

Beschreibung

Führungen auf Anfrage.
Parallel dazu findet das traditionelle Sommerfest statt.

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen sowie spannenden Aktivitäten für die Kleinen.
Besuchen Sie uns, entdecken Sie die Gartenkultur und genießen Sie einen unvergesslichen Tag in der Natur.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

https://kgv-luesenberg.de

Natur-Erlebnis-Raum Arnsberg - Biologische Vielfalt, lernen und entdecken

Angebote

(bedingt) barrierefreiSkulpturen / Kunst

Termine

Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Sonntag, 7. September 2025

Beschreibung

Auf einer Gesamtfläche von 7.000 qm gibt es in dem frei zugänglichen Natur-Erlebnis-Raum Arnsberg Blumen­wiesen und Blumensäume, Wildobst zum naschen, Strukturen wie Trockenmauern, Findlinge und Totholz, Wildblumen, Hecken und Bäume. An der unmittelbar angrenzenden renaturierten Ruhr lassen sich zahlreiche Tierarten, insbesondere Wasservögel und Insekten beobachten. Dazu zählen auch so seltene Arten wie die Wasseramsel, der Eisvogel oder der im Stadtgebiet heimisch gewordene Gänsesäger.

Neben einigen installierten Spielgeräten ist hier die Landschaft an sich „Spielgerät“. Erdmodellierungen mit Höhen und Tiefen laden zu Bewegung und Spiel ein.

Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz Sauerlandtheater (kostenlos), von hierüber einen direkten Fußweg über den Feauxweg entlang des Schulcampus und über die Fußwegebrücke (ca. 400 m) oder über die Fußwegebrücke bis zur Promenade und weiter zum Natur-Erlebnis-Raum (ca. 400 m).

Weitere Informationen unter
https://kurzelinks.de/ner-arnsberg

SPORT-SOLE-PARK "Große Wiese"

Angebote

(bedingt) barrierefrei

Termine

Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Sonntag, 7. September 2025

Beschreibung

Öffentlicher Park, der nach dem zufälligen Fund hochwertiger Thermalsole und auf der Grundlage eines Wettbewerbes durch das Landschaftsarchitekturbüro GTL, Düsseldorf ab 2008 umgestaltet wurde. Ein 40 Meter langes und acht Meter hohes Gradierwerk bringt Asthma- und Bronchialerkrankten spürbare Erleichterung. Solesprudler und Quellscheiben, angelehnt an historische Salzpfannen, laden zum Entspannen und Ausruhen ein. Eine Kneipp-Anlage, Trai-ningssportgeräte für Alt und Jung, eine Boule-Bahn und eine 1.000 Meter lange Finnenbahn sowie der neue „Treffpunkt für Interaktive - ARNI“ laden zu Sport und Spaß ein.

Weitere Informationen unter
www.arnsberg.de/sport-sole-park