DIe Aktion der Offenen Gärten im Ruhrbogen
findet auch in diesem Jahr wieder statt.
Am 11. Mai / 15. Juni / 13. Juli / 10. August und 07. September 2025
(in der Regel zwischen 11 und 18 Uhr)
und den LichterGÄRTEN am 06. September (18 - 22 Uhr).
HIERZU KÖNNEN SIE SICH JETZT ANMELDEN!
Alle angemeldeten Gärten werden auf dieser Seite angezeigt
und können nach Ort, Termin und besonderen Attributen gefiltert werden.
Blühender Landhausgarten trifft auf Moderne
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Yvonne und Niklas Wolgast
Siebergskamp 9
58706 Menden
Beschreibung
Der Vor- und Hauptgarten wurde in den letzten 7 Jahren an vielen Stellen neu gestaltet und ist geprägt von viel Abwechslung. Üppig angelegte Staudenbeete, unterschiedliche Gehölze, Hochbeete mit Gemüseanbau sowie ein kleines Gewächshaus prägen das Erscheinungsbild.
Weiterhin lädt eine große Terrassenfläche mit angrenzendem Minipool zum Verweilen ein. Bei der Bepflanzung finden sich Stauden aus einem typischen Bauerngarten; andererseits kann man auch moderne Pflasterflächen und Deko mit Liebe zum Detail entdecken.
Kleine Gärten mit großer Wirkung - Die Vielfalt der Gartengestaltung
Angebote
Termine
Sonntag, 15. Juni 2025
Kontakt
Kleingärtnerverein Menden e.V.
Schreberstraße 9
58708 Menden
Beschreibung
Der Kleingärtnerverein Menden e.V. bietet den Besucher:innen in seiner Anlage 59 Kleingärten mit unterschiedlichen Schwerpunkten vom Obstgarten, Gemüsegarten bis zum Staudengarten. Einige ausgewiesene Schrebergärten sind zugänglich.
Der historische Landschaftsgarten
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Stadt Menden - Industriemuseum Gut Rödinghausen
Fischkuhle 15
58710 Menden
Beschreibung
Das Herrenhaus Gut Rödinghausen ist von einem, an die Hönne angeschlossenen weitläufigen Grabensystem und einem historischen Landschaftspark umgeben. Noch heute führt eine geradläufige Freitreppe über den verlandeten Hausgraben. Der Park ist im Stil eines englischen Landschaftsgartens naturnah gestaltet und weist teilweise noch den historischen Baumbestand auf. Das mit einer Art Grotte nah am Flussufer und weiteren gartenbaulichen Elementen gestaltete Gelände diente der inneren Erbauung der adeligen Hausherren. Der romantischen Atmosphäre dieser Parklandschaft kann man sich nicht entziehen. Historisch gekleidete Personen werden durch den Garten streifen und die Besucher mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit nehmen.
Besonderheiten:
4 Führungen: 11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:30 Uhr, jeweils ca. 30 Minuten
Der kleine Garten
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Dagmar und Klaus Gerling
Siebergskamp 6a
58706 Menden
Beschreibung
Eine Gartenfläche, die nur ca. 130 qm groß ist, wurde zu einem naturnahen, insektenfreundlichen Garten umgestaltet. Hier finden sich viele Pflanzen aus unterschiedlichen Lebensbereichen, die Insekten und Schmetterlinge anlocken: In Beeten in sonniger und schattiger Lage, auf Bruchsteinmauern oder am kleinen Teich. In diesem Jahr befindet sich der Garten im Wandel. Er wird um einige Elemente ergänzt, beispielsweise wird die kleine Rasenfläche in ein buntes Staudenbeet umgestaltet, Wege strukturiert und eine neue Bruchsteinmauer soll eine Feuerstelle begrenzen. Ein Garten zum Entdecken.
Freiluftsalon am Fachwerkhaus
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Margit Thulfaut-Löcke
Färbergasse 6
58706 Menden
Beschreibung
In der Färbergasse 6 in Menden stellt Margit Thulfaut-Löcke ihren kleinen Garten am Haus mit seinen vielen Gestaltungselementen wie Wasserspeier, Skulpturen und Bilder vor. Zwischen Blütenpracht und Wasserspielen werden die Besucher:innen zum Verweilen eingeladen. Es besteht die Möglichkeit die Fachwerkgalerie zu besuchen und Ausstellungsstücke in Galerie und Garten zu erwerben.
Reise durch die Gartenwelt
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)
Kontakt
Familie Kordes-Neuhaus und Fa. Kordes+Kipper
Bieberberg 122 + 126
58710 Menden
Beschreibung
Die Reise beginnt in dem Patchwork-Garten am Schwedenhaus der Familie Kordes-Neuhaus. Hier sind Materialien verbaut, die unter anderem aus abgebrochenen Häusern stammen, aber auch aus Rückläufern oder Fehlproduktionen. Naturmaterialien wurden liebevoll arrangiert und mit bunten Stauden in Szene gesetzt, die ein kleines Wasserspiel abrundet. Wie es sich für ein Schwedenhaus gehört ist hier auch ein kleiner Nutzgarten zu finden.
Weiter geht die Reise durch die Gartenpforte in den neu angelegten Naturgarten im Landhausstil. Hier sehen die Besucher diverse Wegebeläge und abgestimmte Pflanzenarrangements, die mit hübschen Accessoires aus verschiedenen Epochen unterstrichen werden.
Die Reise führt weiter über einen in Stauden eingebetteten Gartenweg, mit verschiedenen Steinbelägen, in den Bereich Moderner Garten: Gestaltet wurde dieser mit verschiedenen Materialien. Genießen Sie das Lichterspiel verschiedener Glasstelen, eingerahmt durch farblich abgestimmte Staudenbeete. Abgerundet durch Feuer und Wasser endet die Reise durch die Gartenwelt. Gerne können Sie die Rückreise mit einem weiteren Gang durch den Garten vom Schwedenhaus beenden.
Wohlfühlgarten zum Entdecken
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Michael und Annette Merkel
Mühlenbergstraße 117
58706 Menden
Beschreibung
Der ca. 1.000 qm große Garten ist in mehrere Bereiche unterteilt. Für Gartenfreunde gibt es hier viel zu entdecken: Einen großen Koi-Teich mit verschiedenen Arten von Lilien im Wasser und an Land; über 40 Hosta-Pflanzen in Beeten und Kübeln; Rosenbeete mit verschiedenen Rosen; zahlreiche Stauden; exotische Palmen, Rhododendren und ein Hochbeet mit Gemüse. Insekten haben ihr Zuhause im selbt erstellten Insektenhotel, in Totholzhaufen und Holzstämmen in den Beeten. Es gibt verschiedene Dekorationselemente aus Stahl und Holz, sowie Accessoires aus vergangener Zeit. Zum Ausruhen und Entspannen laden viele Sitzmöglichkeiten ein. Genießen Sie beispielsweise einen schönen Moment im Strandkorb am Teich. Darüber hinaus können Sie selbst gefertigte Deko-Steelen aus Eiche (In-/Outdoor) erwerben.