ES GEHT WEITER!

Auch 2023 findet die Aktion der "Offenen Gärten im Ruhrbogen" wieder statt.

Als Aktionstage stehen hierzu die Sonntage 14. Mai, 4. Juni
(als Teil der Aktion "Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe"),
16. Juli, 13. August und 10. September 2023 zur Verfügung.

Zusätzlich werden auch wieder die LichterGÄRTEN am Samstagabend, 9. September 2023 stattfinden.

Alle interessierten Gartenbesitzer:innen sind herzlich eingeladen,
sich an der Aktion zu beteiligen.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Wir danken unseren Sponsoren
- den SPARKASSEN aus der REGION -
für ihre großzügige Unterstützung dieser Aktion.

Mehrfachauswahl möglich


4. Juni 2023 , 16. Juli 2023 , 13. August 2023

Dr. Günter Bertzen
Kloster Oelinghausen · 59757 Arnsberg

(bedingt) barrierefreiFührungen

ABWEICHENDE ÖFFENUNGZEIT: 12.00 - 17.00 Uhr

Der Kloster- und Museumsgarten des Freundeskreises Oelinghausen e.V. zeigt Heil- und Gewürzkräuter, Küchenpflanzen und Blumen aus der Klosterzeit. Viele der Gartengewächse stammen noch aus der Zeit vor 1800, es sind Zeugnisse des alten Gartens der Prämonstratenserinnen. Zum historischen Sortiment gehören z. B. so ansehnliche Gewächse wie die Süßdolde, die Osterluzei, die Apfelrose, der Hopfen oder auch die Stachelbeere. Darüber hinaus bietet der Garten eine große Zahl an Heilpflanzen aus dem Verzeichnis der Hildegard von Bingen. Wegen der vielen Blüten ist der Garten auch ein Paradies für nektarsuchende Insekten.

Eine Führung durch den Garten wird jeweils um 15.00 Uhr angeboten.
Themen sind die historischen Gartengewächse, die Symbolpflanzen und die Heilkräuter der Hildegard von Bingen.


4. Juni 2023 , 13. August 2023

Uli Sven Schauerte
Retringen 6 · 59757 Arnsberg

Skulpturen / KunstKuchen

"Gärtnern mit und für die Natur“ ist hier das Motto. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet der ausgebildete Baumschulist seit 2016 den Garten um das 1898 erbaute Gehöft. Die großzügige Anlage besteht aus vielen unterschiedlichen Bereichen und wächst stetig weiter.
Der Selbstversorger-Garten mit Gewächshaus ist als klassischer Bauerngarten angelegt. Ganzjährig wird hier Gemüse angebaut, darunter auch viele außergewöhnliche Sorten.
Eine 230m² große Wasserfläche bildet den Wasser-Garten, der gleichzeitig als Feuerlöschteich und natürlicher Schwimmteich dient.
Im Zierpflanzen-Garten wandelt man auf verschlungenen Pfaden zwischen üppigen Beetterrassen. Unterschiedlichste Stauden, Blattschmuckpflanzen und ein atemberaubendes Blütenmeer lassen das Gärtnerherz höher schlagen.
Den Rahmen bildet die 10.000m² große Wiesenfläche. Mit wertvollen Wildpflanzen, altem Obstbaumbestand, Benjeshecke und einem naturbelassenen Feuchtbiotop ist hier Platz für viele seltene Tiere.


16. Juli 2023

Dieter & Bärbel Sterenborg
Schmale Trift 1 · 59759 Arnsberg

(bedingt) barrierefreiFührungenSkulpturen / Kunst

Das ca. 870 qm große Grundstück in leichter Hanglage wurde komplett neu gestaltet. Es wurde biologisch umgebaut, Gift und Kunstdünger verbannt. Die Blumenbeete sind vielfach neu angelegt, um Bienen, Hummeln, Faltern etc. einen großen Futterplatz zu bieten. Die Obstbäume und Beerensträucher sowie die Gemüsebeete bieten den Kleinstlebewesen viel PLatz und Nahrung. Der Gartenteich an alter Stelle versorgt Kleintiere und Vögel mit Wasser. Die ganzjährige Fütterung sorgt für eine Vielzahl an verschiedenen Vögeln, die mit lautem Gesang danken.

In allen Bereichen sind Kunstobjekte aus Holz und Beton eingefügt; jedes Jahr kommen neue hinzu.

Ein Imker steht für Rückfragen zur Verfügung.

Weitere Informationen unter
www.sterenborg.de


4. Juni 2023

Gartendesign TEGGE
Goethestraße 36 · 59755 Arnsberg

(bedingt) barrierefreiFührungenKuchenHunde müssen leider zuhause bleibenGetränke

Abweichende Öffnungszeiten: 11.00 bis 17.00 Uhr

Im Herzen der Neheimer City erwartet die Besucher:innen eine grüne Garten-Oase mit einer beeindruckenden Vielfalt an Gestaltungsideen. Schöne Beispiele zeigen, wie das Element „Wasser im Garten“ eingesetzt werden kann. Präsentiert werden eine reiche Anzahl von Formgehölzen sowie verschiedene Heckenelemente und Staudenarten.

Die Liebhabenden von asiatischem Style werden an den vielen großen Bambuspflanzen, kombiniert mit Gräsern ihre Freude haben. Zudem sind Musterbeispiele für besondere Bodenbeläge in der Ausstellung integriert. Weiterhin findet der Garteninteresierte eine große Auswahl an ausgefallenen Gartenaccessoires.

Speisen und Getränke werden gegen ein kleines Entgelt angeboten.


4. Juni 2023 , 13. August 2023 , 9. September 2023 (LichterGÄRTEN) , 10. September 2023

Verein der Freunde der Altstadt e.V., Sascha Weber
Schlossstraße · 59821 Arnsberg

FührungenGetränke

Bereits 1267 und 1279 wurde der Arnsberger Weinberg urkundlich erwähnt. Seit 2004 wurden am Hang unterhalb der Schlossruine auf einer Fläche von 1.000 qm der historische Weinberg wiederbelebt. Auf Initiative des Altstadtvereins in Zusammenarbeit mit der Neuen Arbeit und der Weinberg AG des Laurentianums wurden verschiedene Rebsorten angebaut (u. a. Riesling Bianco, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Traminer), außerdem eine Streuobstwiese und eine Kräuterspirale.

Weitere Projekte sind in Planung und interessierte Gartenbegeisterte immer willkommen.

Lassen Sie sich bei den offenen Gärten vom historischen Weinberg begeistern, inspirieren und überraschen. 
Eine Verkostung des aktuellen Jahrgangs 2022 wird ebenfalls angeboten. 

Hinweis: der Garten ist mit dem Rollstuhl leider nicht zu erreichen. 
Der Eingang zum Weinberg befindet sich hinter den letzten Häusern auf der Schlossstraße nach ca. 50 Metern.
Sonntags kostenloses Parken in der Altstadtgarage am Neumarkt.
Von dort schöner Fußweg über den Alten Markt durch den Glockenturm in die Altstadt (Schilder „Historischer Weinberg“).


4. Juni 2023 , 16. Juli 2023 , 13. August 2023 , 10. September 2023

Stadt Arnsberg
Twiete 6 · 59821 Arnsberg

(bedingt) barrierefreiSkulpturen / Kunst

Wiederherstellung zweier Gärten mit unter Denkmalschutz stehenden klassizistischen Gartenhäusern. Durch Hecken gegliederte Gartenwege, Staudenbeete, Rasenflächen und Ziersträucher. Gestaltung und Wegeausbau des hinteren Bereiches mit Anschluss an den RuhrtalRadweg.


13. August 2023

KGV Auf dem Lüsenberg
Auf dem Lüsenberg 99 · 59821 Arnsberg

Grill(bedingt) barrierefreiFührungenKuchenGetränke

Die Gastronomie ist geöffnet.
Die 75 Jahre alte Kleingartenanlage liegt inmitten eines Vogelschutzgebietes. Sie ist seit einem Jahr Projektgarten der KITA am Marienhospital. Schöne Sicht auf die Altstadt von Arnsberg. Gartenführungen werden auf Anfrage durchgeführt. Hinweis: Es wird darum gebeten, Hunde anzuleinen. Für die Anfahrt mit dem Auto fahren Sie auf der Straße „Am Lüsenberg“ bis zur Schranke. Von dort ca. 400 m bis zur Anlage zu Fuß. Weitere Infos unter www.kgv-luesenberg.de.


4. Juni 2023 , 16. Juli 2023 , 13. August 2023 , 10. September 2023

Stadt Arnsberg
Promenade 30 · 59821 Arnsberg

(bedingt) barrierefreiSkulpturen / Kunst

Auf einer Gesamtfläche von 7.000 qm gibt es in dem frei zugänglichen Natur-Erlebnis-Raum Arnsberg Blumenwiesen und Blumensäume, Wildobst zum naschen, Strukturen wie Trockenmauern, Findlinge und Totholz, Wildblumen, Hecken und Bäume. An der unmittelbar angren-zenden renaturierten Ruhr lassen sich zahlreiche Tierarten, insbesondere Wasservögel und Insekten beobachten. Dazu zählen auch so seltene Arten wie die Wasseramsel, der Eisvogel oder der im Stadtgebiet heimisch gewordene Gänsesäger.

Neben einigen installierten Spielgeräten ist hier die Landschaft an sich „Spielgerät“. Erdmodellierungen mit Höhen und Tiefen laden zu Bewegung und Spiel ein.

Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz Sauerlandtheater (kostenlos), von hierüber einen direkten Fußweg über den Feauxweg entlang des Schulcampus und über die Fußwegebrücke (ca. 400 m) oder über die Fußwegebrücke bis zur Promenade und weiter zum Natur-Erlebnis-Raum (ca. 400 m).

Weitere Informationen unter
https://kurzelinks.de/ner-arnsberg


4. Juni 2023 , 16. Juli 2023 , 13. August 2023 , 10. September 2023

Stadt Arnsberg
Am Solepark · 59759 Arnsberg

(bedingt) barrierefrei

Öffentlicher Park, der nach dem zufälligen Fund hochwertiger Thermalsole und auf der Grundlage eines Wettbewerbes durch das Landschaftsarchitekturbüro GTL, Düsseldorf ab 2008 umgestaltet wurde. Ein 40 Meter langes und acht Meter hohes Gradierwerk bringt Asthma- und Bronchialerkrankten spürbare Erleichterung. Solesprudler und Quellscheiben, angelehnt an historische Salzpfannen, laden zum Entspannen und Ausruhen ein. Eine Kneipp-Anlage, Trai-ningssportgeräte für Alt und Jung, eine Boule-Bahn und eine 1.000 Meter lange Finnenbahn sowie der neue „Treffpunkt für Interaktive - ARNI“ laden zu Sport und Spaß ein.

Weitere Informationen unter
www.arnsberg.de/sport-sole-park


4. Juni 2023 , 16. Juli 2023

Ines Wirth
Am Sonnenstück 4 · 59823 Arnsberg

FührungenKuchenHunde müssen leider zuhause bleibenGetränke

Erleben Sie Genuss und Würze in einem Kräuter- und Gewürzgarten. Lassen Sie sich verzaubern vom heimischen Johanniskraut bis zum Spitzwegerich oder gedanklich in ferne Länder nehmen von Kardamompflanzen bis zum Ingwergewächs.

Als Gewürzsommelière steht die Eigentümerin für Informationen und Beratung den ganzen Tag über zur Verfügung.
Ein kleines Probierbüffet aus der Gewürzküche gibt es gegen ein kleines Entgelt.

Parkmöglichkeiten auf einem größeren Parkplatz ca. zwei Minuten vom Garten entfernt.
Der Garten ist teilweise mit einem Rollator begehbar.

Weitere Informationen unter
www.ganz-mein-geschmack.de