DIe Aktion der Offenen Gärten im Ruhrbogen
finden in diesem Jahr statt, am

11. Mai (schon vorbei) / 15. Juni / 13. Juli / 10. August und 07. September 2025
(in der Regel zwischen 11 und 18 Uhr)
und den LichterGÄRTEN am 06. September (18 - 22 Uhr)

Gerne können Sie Ihren Garten jederzeit noch anmelden!

 

Alle angemeldeten Gärten werden auf dieser Seite angezeigt
und können nach Ort, Termin und besonderen Attributen gefiltert werden.

Arnsberg
Fröndenberg/Ruhr
Hemer
Iserlohn
Menden (Sauerland)
Neuenrade
Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)
Sonntag, 7. September 2025
Änderung übernehmen
Grill
(bedingt) barrierefrei
Führungen
Skulpturen / Kunst
Kuchen
Getränke
LichterGÄRTEN
Hunde müssen leider zuhause bleiben

Familiengarten Stoltefaut

Angebote

(bedingt) barrierefreiKuchenGetränkeHunde müssen leider zuhause bleiben

Termine

Sonntag, 10. August 2025

Kontakt

Gisela und Ralf-Werner Stoltefaut
Delecker Straße 13a
59759 Arnsberg-Hüsten

Beschreibung

1.400 qm großer Familiengarten. In verschiedenen Gartenräumen kann man den Garten zum Spielen, zum Chillen und für sportliche Aktivitäten nutzen. Zahlreiche Stauden, Rosen und Dahlien sind in vielen Jahren in den Garten eingezogen.  Einige selbst hergestellte Dekoartikel verschönern die Beete.

Kleingartenanlage "Auf dem Lüsenberg"

Angebote

Grill(bedingt) barrierefreiFührungenSkulpturen / KunstKuchenGetränke

Termine

Sonntag, 10. August 2025

Kontakt

KGV Auf dem Lüsenberg
Auf dem Lüsenberg 99
59821 Arnsberg

Beschreibung

Führungen auf Anfrage.
Parallel dazu findet das traditionelle Sommerfest statt.

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen sowie spannenden Aktivitäten für die Kleinen.
Besuchen Sie uns, entdecken Sie die Gartenkultur und genießen Sie einen unvergesslichen Tag in der Natur.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

https://kgv-luesenberg.de

Kunterbunter Naturgarten mit Hühnerhaltung

Angebote

(bedingt) barrierefreiGetränke

Termine

Sonntag, 13. Juli 2025

Kontakt

Claudia Becker und Heinz Wiehage
Haßleistraße 10
58730 Fröndenberg/Ruhr

Beschreibung

Wir möchten mit unserem Garten die Artenvielfalt erhalten.
Vögel, Insekten und Kleinsäuger sollen hier einen Platz finden, an dem sie sich wohlfühlen.

Wassergarten

Angebote

Grill(bedingt) barrierefreiKuchenGetränkeLichterGÄRTEN

Termine

Sonntag, 15. Juni 2025
Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)

Kontakt

Christine und Andreas Klein
Westicker Straße 92b
58730 Fröndenberg/Ruhr

Beschreibung

Ein Wassergarten zum Anfassen, Fühlen, Riechen und Entspannen mit lebendigem Wasser, einem Rosengarten und einer Sonnenterrasse mit Grillecke.

Kleine aber feine "Wohlfühloase"

Angebote

GrillKuchenGetränkeHunde müssen leider zuhause bleiben

Termine

Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)

Kontakt

Heidi Klapper
Am Knick 1
58675 Hemer (Sundwig)

Beschreibung

  • Der Untergrund ist reines Felsenmeer
  • Ca. 150 qm mit natürlichen Bodenbelägen in verschiedenen Ebenen in Szene gesetzt
  • Insekten aller Art finden ihren Lebensraum
  • Moderne Farbgestaltung
  • Verschiedene Figuren zieren zusätzlich den Garten

Wohlfühl-Hausgarten in Ihmert

Angebote

(bedingt) barrierefreiSkulpturen / KunstKuchenGetränke

Termine

Sonntag, 10. August 2025

Beschreibung

Direkt in der Ortsmitte Ihmert befindet sich unser kleiner Wohlfühl-Hausgarten.

Aus ursprünglich platter Wiese entstand unser Garten mit gemütlichen Sitzplätzen, Büschen, Blumen, Skulpturen und Wasserelementen. So ist er zu einer Oase der Entspannung gewachsen.

Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen laden wir zum Entdecken und Verweilen ein.

Weitere Informationen unter: www.ferienwohnung-ihmert.de

Revitalisierung eines 60er-Jahre-Gartens

Angebote

GetränkeHunde müssen leider zuhause bleiben

Termine

Sonntag, 10. August 2025

Kontakt

Eheleute Lambracht
Immermannstraße 52
58636 Iserlohn

Beschreibung

Wegbeschreibung
Da am Gebäude keine Parkplätze vorhanden sind und auch kein Raum zum Rangieren ist, bitte auf dem öffentlichen Parkplatz am Hembergstadion (Immermannstraße, nicht mit dem Parkplatz des Schulzentrums Hemberg verwechseln!) parken. Von dort den Fußweg in westlicher Richtung entlang der Immermannstraße zum Gebäude Nr. 52 gehen (ca. 5 Minuten Gehzeit).
Der Weg ist mit Hinweisen versehen.

1961 entstand der gut 800 m² große Garten rund um mein Elternhaus am Hemberg. Frühe Erinnerungen sind viel Rasen, Obstbäume und ein Sandkasten sowie Rosen an der Terrasse. Später wuchs der Nutzgartenanteil mit Kartoffeln oder Buschbohnen sowie Beerensträuchern für die Saftherstellung. In den 80ern entstanden ein großzügiger Steingarten („Alpinum“) mit 4,5 Tonnen Natursteinbrocken im Osten und drei Betonmauern zur Terrassierung mit Gehölzen im Süden. Irgendwann konnten meine Eltern, die begeisterte und geduldige Gartenliebhaber waren, aber der wachsenden Natur nicht mehr Herr werden. 2022 übernahmen mein Mann Jürgen und ich das Grundstück und wir verfolgen seitdem die Idee eines insektenfreundlichen Gartens, in welchem wir den Lauf der Sonne vom Auf- bis zum Untergang verfolgen können. Viele typische Elemente der 60er haben wir behalten, aber alles bunter, vielfältiger und spielerischer gestaltet.

Garten am Elsenborn

Angebote

KuchenGetränke

Termine

Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025

Kontakt

Christiane und Michael Maruhn
Elsenbornstraße 4
58638 Iserlohn

Beschreibung

Sitzecken und kreative Dekoration laden dazu ein, die vielfältigen Eindrücke und die Ruhe dieses Ortes zu genießen. Die Staudenbeete sind liebevoll angelegt und bieten eine bunte Vielfalt an Blumen und Pflanzen, die im Sommer in lebendigen Farben erstrahlen. Ein Höhepunkt des Gartens ist der alte Walnussbaum und der kleine, aber feine Gartenteich, der eine friedliche Oase der Ruhe darstellt. Hier können Libellen schwirren und die Natur in ihrer schönsten Form beobachtet werden. Die Hochbeete sind perfekt für den Anbau von frischem Gemüse und Kräutern und im Gewächshaus gedeihen Tomaten in warmem, kontrolliertem Klima.

Adlerhorst

Angebote

FührungenGetränkeLichterGÄRTEN

Termine

Sonntag, 15. Juni 2025
Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)

Kontakt

Natalie Adler-Brenscheidt
Langerfeldstraße 8
58638 Iserlohn / Nußberg

Beschreibung

Der Adlerhorst, ein 1.000 qm Hanggarten in zwei Ebenen. Der hausnahe Teil ist ein parkähnlicher Ziergarten mit einer beeindruckenden Hemlocktanne im Zentrum, blühenden Randbeeten und alten Apfelbäumen. Das untere Gartenabteil ist halb wilde Natur, halb Nutzgarten mit Hochbeeten und Gewächshaus. Viele schöne, liebevoll dekorierte, Ecken laden zum Verweilen für ausgiebige Gartengespräche ein.

Leider ist der Garten nur über eine Treppe erreichbar und daher nicht barrierefrei. Hunde sind willkommen.

Blühender Landhausgarten trifft auf Moderne

Angebote

GetränkeHunde müssen leider zuhause bleiben

Termine

Sonntag, 13. Juli 2025

Kontakt

Yvonne und Niklas Wolgast
Siebergskamp 9
58706 Menden

Beschreibung

Der Vor- und Hauptgarten wurde in den letzten 7 Jahren an vielen Stellen neu gestaltet und ist geprägt von viel Abwechslung. Üppig angelegte Staudenbeete, unterschiedliche Gehölze, Hochbeete mit Gemüseanbau sowie ein kleines Gewächshaus prägen das Erscheinungsbild.

Weiterhin lädt eine große Terrassenfläche mit angrenzendem Minipool zum Verweilen ein. Bei der Bepflanzung finden sich Stauden aus einem typischen Bauerngarten; andererseits kann man auch moderne Pflasterflächen und Deko mit Liebe zum Detail entdecken. 

Freiluftsalon am Fachwerkhaus

Angebote

(bedingt) barrierefreiSkulpturen / KunstKuchenGetränke

Termine

Sonntag, 13. Juli 2025

Kontakt

Margit Thulfaut-Löcke
Färbergasse 6
58706 Menden

Beschreibung

In der Färbergasse 6 in Menden stellt Margit Thulfaut-Löcke ihren kleinen Garten am Haus mit seinen vielen Gestaltungselementen wie Wasserspeier, Skulpturen und Bilder vor. Zwischen Blütenpracht und Wasserspielen werden die Besucher:innen zum Verweilen eingeladen. Es besteht die Möglichkeit die Fachwerkgalerie zu besuchen und Ausstellungsstücke in Galerie und Garten zu erwerben. 

Reise durch die Gartenwelt

Angebote

Grill(bedingt) barrierefreiSkulpturen / KunstKuchenGetränkeLichterGÄRTEN

Termine

Sonntag, 13. Juli 2025
Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)

Kontakt

Familie Kordes-Neuhaus und Fa. Kordes+Kipper
Bieberberg 122 + 126
58710 Menden

Beschreibung

Die Reise beginnt in dem Patchwork-Garten am Schwedenhaus der Familie Kordes-Neuhaus. Hier sind Materialien verbaut, die unter anderem aus abgebrochenen Häusern stammen, aber auch aus Rückläufern oder Fehlproduktionen. Naturmaterialien wurden liebevoll arrangiert und mit bunten Stauden in Szene gesetzt, die ein kleines Wasserspiel abrundet. Wie es sich für ein Schwedenhaus gehört ist hier auch ein kleiner Nutzgarten zu finden.

Weiter geht die Reise durch die Gartenpforte in den neu angelegten Naturgarten im Landhausstil. Hier sehen die Besucher diverse Wegebeläge und abgestimmte Pflanzenarrangements, die mit hübschen Accessoires aus verschiedenen Epochen unterstrichen werden.

Die Reise führt weiter über einen in Stauden eingebetteten Gartenweg, mit verschiedenen Steinbelägen, in den Bereich Moderner Garten: Gestaltet wurde dieser mit verschiedenen Materialien. Genießen Sie das Lichterspiel verschiedener Glasstelen, eingerahmt durch farblich abgestimmte Staudenbeete. Abgerundet durch Feuer und Wasser endet die Reise durch die Gartenwelt. Gerne können Sie die Rückreise mit einem weiteren Gang durch den Garten vom Schwedenhaus beenden.

Weinberg am Berentroper Berge

Angebote

FührungenGetränke

Termine

Sonntag, 7. September 2025

Kontakt

Weinbergfreunde
Umweg
58809 Neuenrade

Beschreibung

Geöffnet: 11:00 - 18:00 Uhr

Ganz in der Nähe des Wümberges, wo schon Mönche des Klosters Berentrop lebten, bauen die Weinbergfreunde die Rebe Regent und die Solarisrebe an. An diesem schönen Ort über Neuenrade erfreuen sich die Reben bester Gesundheit und laden zum Verweilen und Genießen ein. Ein Blick vom Südhang zeigt nicht nur die Schönheit des Sauerlandes, sondern lässt auch ein wenig die Oechsle des Weines erahnen.

Besondere Aktion:
Der Musikverein Neuenrade wird nachmittags ab 15:00 Uhr im Weinberg aufspielen. Die Musik über den Dächern von Neuenrade wird weithin zu hören sein und Garten- sowie Musikliebhaber gleichermaßen begeistern.

Liebhabergarten in Endorf

Angebote

(bedingt) barrierefreiFührungenKuchenGetränkeHunde müssen leider zuhause bleiben

Termine

Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 10. August 2025

Kontakt

Dagmar Gödde
Endorfer Straße 5a
59846 Sundern-Endorf

Beschreibung

GEÖFFNET: 13 - 18 Uhr

Auf dem 3.400 qm großen Grundstück wird seit 2016 der Lebenstraum von einem Garten aus ursprünglich großen Rasenflächen und teilweise dichtem Heckenbeständen stetig weiterentwickelt. Der inzwischen vielfältige Bestand an Rosen und Begleitstauden sowie Obst- und Ziergehölze bilden eine abwechslungsreiche Kulisse und bieten Bienen und Insekten einen reich gedeckten Tisch. Kreative Dekorationselemente ergänzen die abwechslungsreichen Gartenräume. Mit viel Liebe zum Detail laden unterschiedliche Sitzplätze zum Verweilen ein.

Führungen auf Wunsch
Verkauf von Kaffee und Waffeln für einen gemeinnützigen Zweck

Parkmöglichkeiten an der Endorfer Straße (z. B. auf dem Dorfgemeinschaftsplatz). Der Zugang zum Garten befindet sich auf der rechten Seite zwischen den Gebäuden Haus-Nr. 5 und 7.

Weitere Informationen unter 
www.liebhabergarten-endorf.de