DIe Aktion der Offenen Gärten im Ruhrbogen
finden in diesem Jahr statt, am
11. Mai (schon vorbei) / 15. Juni / 13. Juli / 10. August und 07. September 2025
(in der Regel zwischen 11 und 18 Uhr)
und den LichterGÄRTEN am 06. September (18 - 22 Uhr).
Gerne können Sie Ihren Garten jederzeit noch anmelden!
Alle angemeldeten Gärten werden auf dieser Seite angezeigt
und können nach Ort, Termin und besonderen Attributen gefiltert werden.
Kloster- und Museumsgarten Oelinghausen
Angebote
Termine
Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Kontakt
Freundeskreis Oelinghausen, Klostergarten
Kloster Oelinghausen
59757 Arnsberg
Beschreibung
GEÖFFNET: 12.00 - 17.00 Uhr
Der Kloster- und Museumsgarten des Freundeskreises Oelinghausen e.V. zeigt Heil- und Gewürzkräuter, Küchenpflanzen und Blumen aus der Klosterzeit. Viele der Gartengewächse stammen noch aus der Zeit vor 1800, es sind Zeugnisse des alten Gartens der Prämonstratenserinnen. Zum historischen Sortiment gehören z. B. so ansehnliche Gewächse wie die Süßdolde, die Osterluzei, die Apfelrose, der Hopfen oder auch die Stachelbeere. Darüber hinaus bietet der Garten eine große Zahl an Heilpflanzen aus dem Verzeichnis der Hildegard von Bingen. Wegen der vielen Blüten ist der Garten auch ein Paradies für nektarsuchende Insekten.
Eine Führung durch den Garten wird jeweils um 15.00 Uhr angeboten.
Themen sind die historischen Gartengewächse, die Symbolpflanzen und die Heilkräuter der Hildegard von Bingen.
Weitere Informationen unter
www.freundeskreis-oelinghausen.de
Klassizistische Gartenhäuser und ehemalige Bürgergärten
Angebote
Termine
Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Sonntag, 7. September 2025
Kontakt
Stadt Arnsberg
Twiete 6
59821 Arnsberg
Beschreibung
Wiederherstellung zweier Gärten mit unter Denkmalschutz stehenden klassizistischen Gartenhäusern. Durch Hecken gegliederte Gartenwege, Staudenbeete, Rasenflächen und Ziersträucher. Gestaltung und Wegeausbau des hinteren Bereiches mit Anschluss an den RuhrtalRadweg.
Natur-Erlebnis-Raum Arnsberg - Biologische Vielfalt, lernen und entdecken
Angebote
Termine
Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Sonntag, 7. September 2025
Kontakt
Stadt Arnsberg
Promenade 30
59821 Arnsberg
Beschreibung
Auf einer Gesamtfläche von 7.000 qm gibt es in dem frei zugänglichen Natur-Erlebnis-Raum Arnsberg Blumenwiesen und Blumensäume, Wildobst zum naschen, Strukturen wie Trockenmauern, Findlinge und Totholz, Wildblumen, Hecken und Bäume. An der unmittelbar angrenzenden renaturierten Ruhr lassen sich zahlreiche Tierarten, insbesondere Wasservögel und Insekten beobachten. Dazu zählen auch so seltene Arten wie die Wasseramsel, der Eisvogel oder der im Stadtgebiet heimisch gewordene Gänsesäger.
Neben einigen installierten Spielgeräten ist hier die Landschaft an sich „Spielgerät“. Erdmodellierungen mit Höhen und Tiefen laden zu Bewegung und Spiel ein.
Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz Sauerlandtheater (kostenlos), von hierüber einen direkten Fußweg über den Feauxweg entlang des Schulcampus und über die Fußwegebrücke (ca. 400 m) oder über die Fußwegebrücke bis zur Promenade und weiter zum Natur-Erlebnis-Raum (ca. 400 m).
Weitere Informationen unter
https://kurzelinks.de/ner-arnsberg
SPORT-SOLE-PARK "Große Wiese"
Angebote
Termine
Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Sonntag, 7. September 2025
Kontakt
Stadt Arnsberg
Am Solepark
59759 Arnsberg
Beschreibung
Öffentlicher Park, der nach dem zufälligen Fund hochwertiger Thermalsole und auf der Grundlage eines Wettbewerbes durch das Landschaftsarchitekturbüro GTL, Düsseldorf ab 2008 umgestaltet wurde. Ein 40 Meter langes und acht Meter hohes Gradierwerk bringt Asthma- und Bronchialerkrankten spürbare Erleichterung. Solesprudler und Quellscheiben, angelehnt an historische Salzpfannen, laden zum Entspannen und Ausruhen ein. Eine Kneipp-Anlage, Trai-ningssportgeräte für Alt und Jung, eine Boule-Bahn und eine 1.000 Meter lange Finnenbahn sowie der neue „Treffpunkt für Interaktive - ARNI“ laden zu Sport und Spaß ein.
Weitere Informationen unter
www.arnsberg.de/sport-sole-park
Bunte Blütenpracht
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Peggy Freind
Ostbürener Str. 75
58730 Fröndenberg/Ruhr
Beschreibung
3000 qm (inkl. Nachbarschaftsgarten) mit bunten Staudenbeeten, Obstbäumen, Gewächshaus, Nutzpflanzen, Hühner und Plätzen zum Verweilen.
Garten für Träumer
Angebote
Termine
Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)
Kontakt
Daniela und Sven Klein
Schröerstraße 15
58730 Fröndenberg/Ruhr
Beschreibung
Aus einem ehemaligen LKW-Stellplatz wurde nach und nach ein ca.150 qm großer Garten angelegt, bestehend aus verschiedensten Gehölzen, mehreren kleinen Teichen und Sitzecken, die um Verweilen und Träumen einladen. Das Ganze wird durch verschiedene Skulpturen und Accessoires abgerundet
Bei den Lichtergärten bis 22.30 Uhr geöffnet.
Kunterbunter Naturgarten mit Hühnerhaltung
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Claudia Becker und Heinz Wiehage
Haßleistraße 10
58730 Fröndenberg/Ruhr
Beschreibung
Wir möchten mit unserem Garten die Artenvielfalt erhalten.
Vögel, Insekten und Kleinsäuger sollen hier einen Platz finden, an dem sie sich wohlfühlen.
Romantischer und naturnaher Garten am Rammbach
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Bernhard Küster
Auf dem Brennen 61
58730 Fröndenberg/Ruhr
Beschreibung
Ins Auge sticht der Rosenwandelgang, der von der Terrasse in den Garten Führt. Stauden und Baumpäonien sowie Taglilien sorgen am Freisitz für eine besondere Stimmung. Am Ende des Gartens fließt der Rammbach. Dieser Teil bietet aufgrund seiner besonderen Gestaltung mit Trockenmauern und Insektenhotel vielen Tieren einen natürlichen Lebensraum. Verbunden werden die beiden Teile des Gartens durch Teich und einem kaskadenförmigen Bachlauf.
Ausstellung von rustikalen Gartenstelen
Kleine aber feine "Wohlfühloase"
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)
Kontakt
Heidi Klapper
Am Knick 1
58675 Hemer (Sundwig)
Beschreibung
- Der Untergrund ist reines Felsenmeer
- Ca. 150 qm mit natürlichen Bodenbelägen in verschiedenen Ebenen in Szene gesetzt
- Insekten aller Art finden ihren Lebensraum
- Moderne Farbgestaltung
- Verschiedene Figuren zieren zusätzlich den Garten
Garten am Elsenborn
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Kontakt
Christiane und Michael Maruhn
Elsenbornstraße 4
58638 Iserlohn
Beschreibung
Sitzecken und kreative Dekoration laden dazu ein, die vielfältigen Eindrücke und die Ruhe dieses Ortes zu genießen. Die Staudenbeete sind liebevoll angelegt und bieten eine bunte Vielfalt an Blumen und Pflanzen, die im Sommer in lebendigen Farben erstrahlen. Ein Höhepunkt des Gartens ist der alte Walnussbaum und der kleine, aber feine Gartenteich, der eine friedliche Oase der Ruhe darstellt. Hier können Libellen schwirren und die Natur in ihrer schönsten Form beobachtet werden. Die Hochbeete sind perfekt für den Anbau von frischem Gemüse und Kräutern und im Gewächshaus gedeihen Tomaten in warmem, kontrolliertem Klima.
Blühender Landhausgarten trifft auf Moderne
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Yvonne und Niklas Wolgast
Siebergskamp 9
58706 Menden
Beschreibung
Der Vor- und Hauptgarten wurde in den letzten 7 Jahren an vielen Stellen neu gestaltet und ist geprägt von viel Abwechslung. Üppig angelegte Staudenbeete, unterschiedliche Gehölze, Hochbeete mit Gemüseanbau sowie ein kleines Gewächshaus prägen das Erscheinungsbild.
Weiterhin lädt eine große Terrassenfläche mit angrenzendem Minipool zum Verweilen ein. Bei der Bepflanzung finden sich Stauden aus einem typischen Bauerngarten; andererseits kann man auch moderne Pflasterflächen und Deko mit Liebe zum Detail entdecken.
Wichtelgärtchen (Gärtchen der Kindertagespflege Wichtelstübchen U-3)
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Sonntag, 10. August 2025
Sonntag, 7. September 2025
Kontakt
Lydia Lückermann
Schützenstraße 38/ 40 (Lage des Gärtchens)
58706 Menden
Beschreibung
Den Garten habe ich zur Betreuung meiner Tageskinder (U3) hergerichtet. Es gibt Rutschen, Schaukeln und eine Sandkiste, Schatten und natürlich Obst und Gemüse aus eigenem Anbau.
Abweichende Öffnungszeiten:
13.07.2025 - 15:00 bis 18:00 Uhr
10.08.2025 - 11:00 bis 15:00 Uhr
Der historische Landschaftsgarten
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Stadt Menden - Industriemuseum Gut Rödinghausen
Fischkuhle 15
58710 Menden
Beschreibung
Das Herrenhaus Gut Rödinghausen ist von einem, an die Hönne angeschlossenen weitläufigen Grabensystem und einem historischen Landschaftspark umgeben. Noch heute führt eine geradläufige Freitreppe über den verlandeten Hausgraben. Der Park ist im Stil eines englischen Landschaftsgartens naturnah gestaltet und weist teilweise noch den historischen Baumbestand auf. Das mit einer Art Grotte nah am Flussufer und weiteren gartenbaulichen Elementen gestaltete Gelände diente der inneren Erbauung der adeligen Hausherren. Der romantischen Atmosphäre dieser Parklandschaft kann man sich nicht entziehen. Historisch gekleidete Personen werden durch den Garten streifen und die Besucher mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit nehmen.
Besonderheiten:
4 Führungen: 11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:30 Uhr, jeweils ca. 30 Minuten
Der kleine Garten
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Dagmar und Klaus Gerling
Siebergskamp 6a
58706 Menden
Beschreibung
Eine Gartenfläche, die nur ca. 130 qm groß ist, wurde zu einem naturnahen, insektenfreundlichen Garten umgestaltet. Hier finden sich viele Pflanzen aus unterschiedlichen Lebensbereichen, die Insekten und Schmetterlinge anlocken: In Beeten in sonniger und schattiger Lage, auf Bruchsteinmauern oder am kleinen Teich. In diesem Jahr befindet sich der Garten im Wandel. Er wird um einige Elemente ergänzt, beispielsweise wird die kleine Rasenfläche in ein buntes Staudenbeet umgestaltet, Wege strukturiert und eine neue Bruchsteinmauer soll eine Feuerstelle begrenzen. Ein Garten zum Entdecken.
Freiluftsalon am Fachwerkhaus
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Margit Thulfaut-Löcke
Färbergasse 6
58706 Menden
Beschreibung
In der Färbergasse 6 in Menden stellt Margit Thulfaut-Löcke ihren kleinen Garten am Haus mit seinen vielen Gestaltungselementen wie Wasserspeier, Skulpturen und Bilder vor. Zwischen Blütenpracht und Wasserspielen werden die Besucher:innen zum Verweilen eingeladen. Es besteht die Möglichkeit die Fachwerkgalerie zu besuchen und Ausstellungsstücke in Galerie und Garten zu erwerben.
Reise durch die Gartenwelt
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Samstag, 6. September 2025 (LichterGÄRTEN)
Kontakt
Familie Kordes-Neuhaus und Fa. Kordes+Kipper
Bieberberg 122 + 126
58710 Menden
Beschreibung
Die Reise beginnt in dem Patchwork-Garten am Schwedenhaus der Familie Kordes-Neuhaus. Hier sind Materialien verbaut, die unter anderem aus abgebrochenen Häusern stammen, aber auch aus Rückläufern oder Fehlproduktionen. Naturmaterialien wurden liebevoll arrangiert und mit bunten Stauden in Szene gesetzt, die ein kleines Wasserspiel abrundet. Wie es sich für ein Schwedenhaus gehört ist hier auch ein kleiner Nutzgarten zu finden.
Weiter geht die Reise durch die Gartenpforte in den neu angelegten Naturgarten im Landhausstil. Hier sehen die Besucher diverse Wegebeläge und abgestimmte Pflanzenarrangements, die mit hübschen Accessoires aus verschiedenen Epochen unterstrichen werden.
Die Reise führt weiter über einen in Stauden eingebetteten Gartenweg, mit verschiedenen Steinbelägen, in den Bereich Moderner Garten: Gestaltet wurde dieser mit verschiedenen Materialien. Genießen Sie das Lichterspiel verschiedener Glasstelen, eingerahmt durch farblich abgestimmte Staudenbeete. Abgerundet durch Feuer und Wasser endet die Reise durch die Gartenwelt. Gerne können Sie die Rückreise mit einem weiteren Gang durch den Garten vom Schwedenhaus beenden.
Wohlfühlgarten zum Entdecken
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Michael und Annette Merkel
Mühlenbergstraße 117
58706 Menden
Beschreibung
Der ca. 1.000 qm große Garten ist in mehrere Bereiche unterteilt. Für Gartenfreunde gibt es hier viel zu entdecken: Einen großen Koi-Teich mit verschiedenen Arten von Lilien im Wasser und an Land; über 40 Hosta-Pflanzen in Beeten und Kübeln; Rosenbeete mit verschiedenen Rosen; zahlreiche Stauden; exotische Palmen, Rhododendren und ein Hochbeet mit Gemüse. Insekten haben ihr Zuhause im selbt erstellten Insektenhotel, in Totholzhaufen und Holzstämmen in den Beeten. Es gibt verschiedene Dekorationselemente aus Stahl und Holz, sowie Accessoires aus vergangener Zeit. Zum Ausruhen und Entspannen laden viele Sitzmöglichkeiten ein. Genießen Sie beispielsweise einen schönen Moment im Strandkorb am Teich. Darüber hinaus können Sie selbst gefertigte Deko-Steelen aus Eiche (In-/Outdoor) erwerben.
Aktueller Hinweis: Aufgrund einer Straßenbaumaßnahme ist die direkte Zufahrt zum teilnehmenden Garten gesperrt. Die Sperrung beginnt ab Haus Nr. 119. Bis zum geöffneten Garten sind es jedoch nur wenige Meter, die gut zu Fuß zurückgelegt werden können. Bitte parken Sie Auto außerhalb des Baustellenbereiches. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unseres Wohlfühlgartens.
Kleines Gartenglück in Affeln
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Rita Gierse
Bernhard-Neuhaus-Weg 10
58809 Neuenrade-Affeln
Beschreibung
Der 350 qm große Hausgarten ist dicht mit Stauden, Rosen, Gräsern und Ziergehölzen in farblich unterschiedlich gestalteten Beeten bepflanzt.
Besondere Aktion:
Kostenlose Staudenableger nach Vorrat
Kleingarten Berentrop
Angebote
Termine
Sonntag, 13. Juli 2025
Kontakt
Kleingartenverein Berentrop e.V. - Renate Rath
58809 Neuenrade
Beschreibung
Die Kleingartenanlage besteht aus 29 Parzellen, die jeweils ca. 350 qm groß sind. Hier werden Gemüse und Obst angebaut. Blumen und Sträucher ergeben zusammen mit den gepflegten Lauben ein harmonisches Bild.